We also recommend:

SEPAC - Haupttouristenattraktionen

Kaufe ganze Ausgabe f�r £51.40
SEPAC - Haupttouristenattraktionen

SEPAC - Haupttouristenattraktionen (view technical specs)

SEPAC-Briefmarken sind Sondermarken, die von kleinen europäischen Postverwaltungen herausgegeben werden und bei Philatelisten sehr begehrt sind, da sie seit über fünfzehn Jahren herausgegeben werden. Jedes Jahr wird von SEPAC ein neues Thema vorgegeben, und die teilnehmenden Länder geben Briefmarken heraus, die ihre eigene Interpretation des Themas widerspiegeln. Für 2024 lautet das Thema „Haupttouristenattraktionen“ und unsere Ausgabe umfasst sechs Briefmarken und einen Kleinbogen, die einige der wichtigsten Touristenziele Gibraltars hervorheben.

Commonwealth Park: Der 2014 gegründete Commonwealth Park ist eine ruhige Oase inmitten der Stadtlandschaft von Gibraltar. Dieses Gebiet diente als Austragungsort der International Island Games 1995 und wurde danach in einen grünen öffentlichen Raum umgewandelt. Seine Errichtung symbolisiert Gibraltars Verbindungen zum Commonwealth und ist ein Beweis für das Engagement der Stadt für grüne Initiativen und gemeinschaftliche Erholung.

Berberaffen: Die Berberaffen, umgangssprachlich auch als Berberaffen bekannt, durchstreifen den Felsen seit Jahrhunderten. Ihre Anwesenheit ist bereits im 17. Jahrhundert dokumentiert. Man geht davon aus, dass diese wilden Primaten von den Mauren oder möglicherweise sogar noch früheren Bewohnern eingeführt wurden. Sie nehmen einen bedeutenden Platz in Gibraltars Folklore und kulturellem Erbe ein. Sie stehen unter gesetzlichem Schutz und sind eine lebendige Verbindung zur Vergangenheit des Felsens und ein geschätztes Symbol seiner anhaltenden Widerstandsfähigkeit.

Das maurische Schloss: Mit Blick auf die Altstadt ist das maurische Schloss ein Beweis für Gibraltars strategische Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte. Ursprünglich von den Mauren während ihrer Besetzung der Iberischen Halbinsel im 8. Jahrhundert erbaut, diente die Burg als militärische Festung und Residenz für aufeinanderfolgende Herrscher. Ihre imposanten Mauern und ihre beherrschende Lage stellen eine greifbare Verbindung zu Gibraltars turbulenter Geschichte der Eroberung und Rückeroberung dar und verkörpern die Widerstandsfähigkeit seiner Bevölkerung über Jahrhunderte der Konflikte und Veränderungen hinweg.

Delfinbeobachtung in Gibraltar: Die Gewässer um Gibraltar sind seit langem Heimat vielfältiger Meereslebewesen, darunter verschiedene Delfinarten. Die Straße von Gibraltar dient als wichtige Wanderroute für diese majestätischen Kreaturen, die von dem reichen Fischreichtum und den günstigen Strömungen angezogen werden. Moderne Delfinbeobachtungstouren bieten Besuchern zwar die Möglichkeit, diese Meereswunder aus nächster Nähe zu erleben, spiegeln aber auch Gibraltars langjährige Beziehung zum Meer und sein Engagement für nachhaltige Tourismuspraktiken wider.

Catalan Bay Beach: Catalan Bay, ursprünglich bekannt als La Caleta, ist seit Jahrhunderten ein Mittelpunkt des Küstenlebens von Gibraltar. Historisch war es ein von genuesischen und katalanischen Fischern bewohntes Fischerdorf, dessen geschützte Bucht einen sicheren Hafen für maritime Aktivitäten bot. Heute erinnern seine Sandstrände und die farbenfrohe Uferpromenade noch immer an seine maritime Vergangenheit und bieten Besuchern einen Einblick in Gibraltars Seefahrertraditionen und multikulturelles Erbe.

Der Skywalk: Der Skywalk bietet einen weiten Ausblick über die Straße von Gibraltar und darüber hinaus und bietet eine moderne Perspektive auf die uralte Landschaft des Felsens. Dieses 2018 erbaute architektonische Wunderwerk bietet Besuchern eine Vogelperspektive auf die schroffen Klippen und historischen Wahrzeichen des Felsens. Seine Konstruktion spiegelt Gibraltars fortwährende Entwicklung als moderne, zukunftsorientierte Gemeinschaft wider und feiert gleichzeitig seine beständige natürliche Schönheit und sein kulturelles Erbe.

Technical Specs

Design:Stephen Perera
Illustration / Fotografie:Jonathan Pointer
Drucker:Cartor Security Printers
Verfahren:Offset Lithography
Farben:4 Colours
Briefmarken Format:40 x 25mm
Ausgabetag:2024-06-25
Briefmarken Werte:30p, 60p, 90p, £1, £1.15, £4